Website Relaunch vs. Website Redesign oder doch ganz anders?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Website überarbeitet werden muss, weil sie nicht mehr zeitgemäß ist, oder nicht mehr der Entwicklung Ihres Unternehmens gerecht wird, dann sollten Sie vor allem eines tun: Überdenken Sie Ihre grundsätzliche Web-Strategie.
Website-Redesign: „Digitaler Lack“
Das Redesign, also das reine „Aufhübschen“ einer Website, ohne Anpassung von Struktur und Inhalt, ist rausgeworfenes Geld. Eine Website ist im Gegensatz zu einem Printprodukt ein organisches Objekt, das ständige Entwicklung und Anpassung erfordert. Und zwar in Design, Aufbau, Inhalt und SEO/SEM- Optimierung. Nur so kann Ihre Website Ihre Unternehmensziele unterstützen.
Website Relaunch: „Einmal alles frisch, bitte!“
Der Relaunch einer Website ist ein komplexeres Projekt. In der Regel wird über eine neue Struktur nachgedacht, Inhalte hinterfragt und ausgetauscht, gestrichen und ergänzt, etc. Das bindet Ressourcen im Unternehmen und steigert die Kosten.
Aber: Denken Sie daran, Ihre Website ist ein wichtiger Teil Ihrer Außenwirkung und damit automatisch auch Teil Ihres Vertriebsprozesses. Ob Sie wollen oder nicht, Interessenten informieren sich online. Wenn Sie aus unterschiedlichen Gründen nicht bereit sind, diese Arbeit im Unternehmen zu investieren, dann sollten Sie wieder nach oben springen zum Thema Website Redesign: Aber vergessen Sie nicht, den Satz über „rausgeworfenes Geld“ mitzulesen.
Wechsel der Denkweise: Prozess vs. Projekt
Was wäre aber, wenn Sie anfangen neu zu denken: Ist unsere neue Website ein Projekt oder vielmehr ein Prozess? Denken wir zu sehr in Broschüren-Kategorien? „Wir machen die Arbeit jetzt einmal richtig und wenn wir fertig sind, dann haben wir erstmal wieder Ruhe für die nächsten zwei bis drei Jahre.“ So haben wir früher gedacht. Heute ist anders. Heute ist ständiger Wechsel. Heute ist schnelle Anpassung.
Wissen Sie, welche Suchtrends morgen in Ihrer Branche aktuell werden? Wissen Sie, welche politischen, gesellschaftlichen oder technologischen Entwicklungen morgen den Blick auf Ihre Branche prägen? Hier müssen Sie einen permanenten Prozess zur Entwicklung Ihrer Website etablieren.
Und was ist überhaupt mit Wirkungskontrolle und Messbarkeit von Online-Projekten?
„Ein Website Analyse-Tool haben wir integriert. Damit können wir sehen, wie viele Besucher unsere Website hat.“ Aber wer wertet das in Ihrem Unternehmen aus? Und was ist überhaupt ein Besucher? Bleibt er länger oder geht er gleich wieder, weil er über den falschen Suchbegriff zufällig auf Ihrer Website gelandet ist? Welchen Suchbegriff hat er eigentlich verwendet? Wo kommt er her? Was macht er auf Ihrer Website? Hat er eine Anfrage getätigt, einen Film angesehen oder den Download eines Produktblatts getätigt? Diese und weitere Fragen müssen Sie sich stellen und zwar regelmäßig. Und die Ergebnisse erfordern regelmäßige Anpassungen und Optimierungen auf Ihrer Website.
Der richtige Partner für den Prozess
Wie wäre es mit einem Partner, der diesen strukturierten Prozess gemeinsam mit Ihnen realisiert und mit der Erfahrung aus über 25 Jahren Online-Business anreichert? Stellen Sie sich einen regelmäßigen Jour fixe vor, zu dem Sie aktuelle Messwerte, Zahlen und Auswertungen präsentiert bekommen und Sie gemeinsam mit diesem Partner kontinuierlich Ihre Website weiterentwickeln. Zugriffe, Conversions, Downloads, Suchbegriffe, Anfragen, Produktinteresse – alles wird ausgewertet und daraus Maßnahmen für die Weiterentwicklung Ihrer Website definiert.
Sie behalten jederzeit die Übersicht und die Kontrolle über Ihre Online-Präsenz. Und das datenbasiert und nicht geschätzt oder geraten.
Und der angenehme Nebeneffekt: Sie müssen sich über den nächsten Relaunch Ihrer Website keine Gedanken mehr machen. Denn der passiert automatisch – im Prozess.